Zac Efron macht blau – Erinnerungen an High School Musical

Als Teenie liebte ich High School Musical, obwohl ich die Story langweilig fand. Die Farbe Blau war dafür entscheidend, Zac Efron weniger.

Foto: Screenshot HSM2

Der Top 1-Film meiner Jugendzeit war High Shool Musical 2 (Kenny Ortega, USA, 2007).
Dabei fand ich, im Gegensatz zu den anderen Mädels meines Alters, Zac Efron nie wirklich sexy. Und die Story auch nicht. Es ist nämlich eine ziemlich klassische Teenagergeschichte mit allen typischen Zutaten. Da ist die hübsche und schüchterne Protagonistin Gabriella (Vanessa Hudgens), die sich in Gegenpart Troy (Zac Efron) verliebt, außerdem die klassisch-zickige Antagonistin Sharpay (Ashley Tisdale), die sich im Unterricht die Nägel lackiert. Die Teile 1-3 kamen in Verbindung mit gewaltigen, bunten und ausdrucksstarken Musicalszenen trotz der simpel aufgebauten Story überall auf der Welt gut an. Disney gibt zwar keine Verkaufszahlen heraus, aber dass ein Teil der Darsteller sogar mit dem Programm des ersten Films auf Tournee ging, dürfte für sich sprechen.

Choreografien als Flucht vor dem Hamburger Herbst

Für mich stand die Geschichte allerdings nie im Vordergrund, denn ich habe ich mich als tanzbegeisterter Teenie in die Choreografien verliebt, die von Hochkarätern wie Charles Klapow und Jared Morillo entwickelt wurden. Und in das sommerliche Türkisblau, das ich bis heute mit dem zweiten Teil von „HSM“ assoziiere. Es vermochte meinen damaligen trüben Hamburger Herbst so bunt aufzumischen wie die Tänze selbst. Nach jedem grauen Schultag stürmte ich sofort in mein Zimmer, um die Tänze zu lernen und mich in ein bisschen Sommer zu hüllen. Insgesamt spielt sich Geschichte in meiner Erinnerung nämlich hauptsächlich vor Wasser oder sonstiger bläulicher Kulisse ab. Eine ganz bestimmte Farbe habe ich da im Sinn – dieses typische, türkisfarbene Swimmingpoolblau, das einen lieblichen Chlorduft mit sich bringt und für mich bis heute die Atmosphäre des ganzen Films widerspiegelt. Es ist über sieben Jahre her, dass ich den mittleren Teil der Musical-Triolgie zuletzt gesehen habe. Höchste Zeit, heute mit 25 noch einmal nachzuprüfen, was es mit dieser Farbe auf sich hat.

Work This Out – HSM 2.

Erinnerungscheck: Spielt der ganze Film am Pool?

Die erste sommerlich-blaue Tanzszene, an die ich mich gern erinnere, ist Work This Out, ein Lied über den Zusammenhalt der Clique, zu dem in der Küche eines Country Clubs getanzt wird – inklusive Percussion mit Töpfen und Löffeln. Es war damals gar nicht so einfach, angesichts der schnell wechselnden Kameraeinstellungen alle Moves nachzuvollziehen. Welch eine Erleichterung, als eine Special-DVD mit Tanz-Tutorials herauskam. Aber da war ich eigentlich schon Profi. Zurück zum Blau: Heute merke ich, dass in dieser Szene höchsten die Hemden von Zac Efron und Corbin Bleu in diese Richtung gehen.

Fabulous – HSM 2.

All For One!

 

 

 

 

 

 

Auch in meinen übrigen Lieblingsszenen muss ich lange nach dieser Farbe suchen, die für mich so untrennbar  mit dem Film verbunden ist. Ganze zwei (!) Mal finde ich sie annähernd, beide Male in Verbindung mit einem Pool. In Fabulous, wo Sharpay über ihre Fabelhaftigkeit singt, kommt die sehr sommerliche Pool-Atmosphäre dem sehr nahe, was ich erinnere. Und in der Abschlussszene, als alles wieder gut ist und man sich einigt, den Rest des Sommers einfach zu genießen, gibt es die beste Choreografie, für die ich am Längsten gebraucht habe (und zu der mir immer der Tanzpartner fehlte, weil Jungs und tanzen schon damals eine schwierige Kombi war): All For One. Wer da kein Sommerferiengefühl bekommt, dem ist echt nicht mehr zu helfen. Abgesehen vom Pool im Hintergrund gibt es aber auch hier wenig Blau.

Ich und mein Lieblingsblau aus HSM2 <3

Die Lösung, was es nun eigentlich mit dieser Farbe auf sich hat, finde ich dann später, als ich die DVD nach 101 Minuten und zahlreichen Teenager-Erinnerungen zurück in die Hülle lege. Genau dieses Türkisblau wird für mich immer den sommerlichen High School Musical-Flair ausmachen. Und ab sofort hülle ich mich wieder öfter gedanklich darin ein, drehe die Boxen auf und höre Work This Out – egal, was meine Mitbewohnerin denkt. Und ich beginne automatisch zu tanzen. Mein Körpergedächntis kennt die Choreografien nämlich immer noch.

1 Kommentar zu „Zac Efron macht blau – Erinnerungen an High School Musical

  • Der Aspekt den Film mit der Farbe zu verbinden hat mir besonders gut gefallen. Das blaue Wasser des Swimming-Pools strahlt so eine Frische aus, die mit den jungen Menschen, ihren Tänzen und der Musik zu einer Einheit verschmelzen. Zu sehen ist ein bisschen davon in den gut ausgewählten gifs! Vielen Dank!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert