10 Staffel, 10 Jahre, tausende lustige Geschichten. Zusammen mit den Charakteren, die so unterschiedlich, aber gleichzeitig so perfekt füreinander sind, haben wir mehr als eine Liebesgeschichte, Hochzeit, Tod, Geburt, Scheidung, Jobwechsel erlebt. Und egal, dass man fast alle Scherze auswendig kennt, man lacht immer gerne und will sich alle 10 Staffel immer wieder anschauen, um das alles immer wieder zu erleben.
New York, sechs Freunde, ein Lieblings-Café. Ohne weitere Worte versteht man, um welche Serie es geht. Natürlich Friends! Denn seit Mitte der 90er Jahre begeistert eine der erfolgreichsten US-Comedy-Serien Zuschauer und Kritiker. Sympathische Charaktere, die sich ständig in verrückten Lebenssituationen befinden und Zuschauer mit ihrem unvergleichbaren Humor zum Lachen bringen, sind genau das, was Friends von den anderen Sitcoms unterscheidet und herausstechen lässt.
Bild: Jerecho
Rachel, Monica, Ross, Chandler, Joey und Phoebe bewältigen Höhen und Tiefen des Alltags und treffen sich regelmäßig im Café Central Perk, wo sie bei einer Tasse Kaffee über Jobkrisen, Liebschaften (auch untereinander), Familie, Verwandte reden, lachen, manchmal weinen. Solche Freunde wünscht man sich selbst und wahrscheinlich auch deswegen ist die Serie so geliebt.
Bild: Vulture
1994 haben wir sechs tolle Freunde kennengelernt, die uns in eine wunderschöne Reise mitgenommen haben. Mit solchen Freunden trifft man sich immer sehr gerne. Kein Wunder, dass wahre Fans von der Serie Folge für Folge, Staffel für Staffel diese Sitcom immer wieder schauen und den Vorwurf, „Du hast das doch schon tausendmal gesehen!“ einfach ignorieren.
In diesem Fall wäre es eine gute Entscheidung, sich DVDs mit der Lieblingsserie zu leisten. Genau das bietet das Studio Warner Home Video an – ein Box Set für jede Staffel mit je 4 DVDs. Ein verlockendes Angebot, der in der Tat aber mehr Nachteile als Vorteile hat. Man muss nicht so weit gehen – die Box mit der kompletten ersten Staffel soll als Beispiel ausreichend sein.
Bild: Thalia Bild: Ebay
Zunächst reine Produktinformation:
- Darsteller: Matthew Perry, Jennifer Aniston, Lisa Kudrow, Courteney Cox, David Schwimmer
- Format: Dolby, HiFi Sound, PAL
- Sprache: Deutsch, Englisch
- Untertitel: Deutsch, Englisch
- Bildseitenformat: 4:3 – 1.33:1
- Anzahl Disks: 4
- FSK: Freigegeben ab 6 Jahren
- Studio: Warner Home Video – DVD
- Produktionsjahr: 2002
- Spieldauer: 528 Minuten
Die erste Staffel zeigt, wie die wunderbaren Freundschaften vor zehn Jahren entstanden sind. Dies wird in zwei Varianten angeboten: In der Originalversion und in der Synchronfassung, die zweifellos in keinem Vergleich zum Original steht. Der Synchronisation gelingt es aber erstaunlicherweise, Witze einigermaßen gut ins Deutsche zu übertragen. Das war das Gute. So wie eine kurze Inhaltsbeschreibung, die es neben jeder Folge gibt.
Nun zum weniger Gelungenen. Die Box selbst, ein weicher Pappschuber, weist keine gute Qualität auf. Alle vier DVDs sind doppelseitig, was bedeutet, dass man nach drei Folgen jede DVD umdrehen muss. Es ist nicht nur unpraktisch, sondern führt auch dazu, dass sie sehr schnell verkratzen. Denn sie haben ja zudem keine Beschichtung.
Schon beim Intro fällt das Bild immer wieder aus. Das liegt an keinen technischen Störungen oder Problemen mit dem DVD-Player, sondern an der Qualität des Videos. Teilweise ist das Bild unscharf, teilweise passt die Tonspur mit dem Bild nicht zusammen. Und wenn man die Serie mehr als einmal schauen möchte, muss man bereit sein, dass sie manchmal hängenbleibt oder sogar auf die nächste Folge umschaltet. Was auch in diesem Fall nicht hilft, ist dass es keine Szenenwahl gibt: Falls die Folge unterbrochen wird, muss man die Szene selbst erneut suchen. Zwar gibt es ein „Play All“-Feature (man kann alle drei Folgen pro Seite durchlaufen lassen), stellt sich die Sprache manchmal von einer Folge auf die andere um.
Achtmal der gleiche Videoclip von Rembrands mit dem Titellied I’ll be There for You kann man ein Extra leider nicht nennen. Wünschenswert wären gelöschte Szenen, die es viel gibt, lustige Szenen hinter den Kulissen, Interviews mit dem Regisseur, mit den Schauspielern. Das alles gibt es leider nicht.
Wenn es aber so Vieles nicht gibt, wenn die alte Serie auch in alter Qualität gezeigt wird und das einzige richtig Gute, was bleibt, die Serie selbst ist, ist es dann nicht einfacher, sie bei Streaming-Dienste zu schauen? Klar wenn man etwas liebt – ein Buch, einen Film, eine Serie – möchte man das besitzen. Mehr Freude wird das aber bringen, wenn die Qualität zumindest gut ist. Die Box mit der ersten Staffel der Serie Friends bietet das leider nicht an.