Japanische Filme – authentischer als Hollywood?

Weiße Kraniche aus Papier hängen am Eingang des Studio-Kinos in Altona von der Decke. Hier ist einer der drei Austragungsorte des 18. Japan Filmfest Hamburg. Natürlich sind die Papierkraniche in der typischen japanischen Origami-Technik gefaltet – und Filmfestbesucherin Ningxin (27) aus China weiß, was es mit ihnen auf sich hat. […]

„Zwischen Hart und Zart – Japans Kino der verlorenen Unschuld“

Seit 1998 findet das japanische Filmfestival jährlich Ende Mai in Hamburg statt. Dieses Jahr stand das japanische Kino der großen Gefühle und der verlorenen Unschuld im Mittelpunkt des Festivals. 3 Kinos hießen Fans des japanischen Films sowie diejenigen, die eine eigenartige Kultur kennenlernen möchten, willkommen und ermöglichten es, in eine andere Realität einzutauchen. Mehr als Read more about „Zwischen Hart und Zart – Japans Kino der verlorenen Unschuld“[…]

Japanese Dreaming

Seit 1999 findet das Japan Film Festival Hamburg (JFFH) statt. In diesem Jahr war es vom 31. Mai bis zum 04. Juni wieder soweit. Das Metropolis Kino, das Studiokino und das 3001 Kino brachten bereits zum 18. Mal japanisches Kino auf die Leinwand. Vor allem durch das ehrenamtliche Engagement der Nihon Media e.V. konnte man dort die Vielfalt des japanischen Films entdecken. Zu sehen waren eine Vielzahl an Genres: Von Noh (Arthouse), Rakugo (Comedy), Naginata (Action und Horror) bis zum weltbekannten japanischen Anime (Trickfilm) war alles dabei. […]

Blumenkind Rainer

„Dschungelcamp“ – wem ist diese Reality-Show von RTL in Deutschland nicht bekannt? Zehn bis zwölf Personen, sogenannte B-Promis, leben in einem Camp in Australien und lassen ihr Leben von ständig präsenten Kameras beobachten. Ob sie nun bestimmte Rollen spielen oder sich selbst bleiben, muss der Zuschauer selber rausfinden. Nicht einfach ist dieses Leben – keine Read more about Blumenkind Rainer[…]

Rainer Langhans als 68er-Ikone / Credits: RTL

Schneewittchen im Dschungel

In der fünften Staffel des Dschungelcamps finden sich wieder allerhand gescheiterte Existenzen, aka B-Promis, im australischen Dschungel ein. Dass RTL bestimmte Rollen besetzt und inszeniert, ist kein Geheimnis. Was aber passiert, wenn selbst der Zuschauer bemerkt, dass diese Inszenierung von der Realität abweicht? 
[…]

Rainer in the Sky with Diamonds?

Die fünfte Staffel der Serie „Ich bin ein Star, holt mich hier raus“, umgangssprachlich das „Dschungelcamp“, zeigt dem sensationsheischenden Zuschauer erneut opportunistische B-Promis, die sich auf dem harten Weg zu Glanz und Gloria durch den australischen Dschungel schlagen. Ob die Inszenierung der Promis so gelingt, wie der Sender es sich vorstellt, zeigt eine nähere Betrachtung der Darstellung von Rainer Langhans in der zweiten Folge von Staffel 5, ausgestrahlt am 15.01.2011.

[…]