An der Grenze zwischen Realität und Fiktion

Was ist real und was ist fiktiv? Wo verschwindet die Grenze zwischen Realität und Fiktion? Welche Spuren vom Realen findet man in einer ausgedachten Geschichte? Oder ist die Geschichte gar nicht ausgedacht?                 http://www.mynewplaidpants.com/2017/01/good-morning-world_31.html      http://www.amyadamsfan.com/category/movies/nocturnal-animals/ Er steht unter der Dusche, sie liegt in der Badewanne; er Read more about An der Grenze zwischen Realität und Fiktion[…]

„Ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns“

Diesen Satz, den Franz Kafka in einem privaten Brief im Jahre 1904 formulierte, beschreibt sehr passend die Art und Weise, wie ein Roman das Leben der Protagonistin Susan in dem Film Nocturnal Animals aufwühlt. Es ist der zweite Film, der unter der Regie und nach dem Drehbuch des ursprünglichen Modedesigners Tom Ford entstand – und dieser steht seinem Debütfilm „A Single Man“ in nichts nach. […]

Im Angesicht der Absurdität

Die erste Folge „Berlin ist das Paradies“ der zehnteiligen Fernsehkrimiserie „Im Angesicht des Verbrechens“ (2010) von Dominik Graf wartet mit Starbesetzung auf. Max Riemelt und Ronald Zehrfeld ermitteln im russischen Mafiamilieu. Was spannend und ein vielversprechender Serienauftakt hätte werden können, enttäuscht auf ganzer Linie.

[…]

Experimente mit Russen und Riemelt

Der Whatsapp-Emoji, der fragend nach oben blickt und Zeigefinger und Daumen an sein Kinn legt, wäre Kommentar genug zur Serie „Im Angesicht des Verbrechens“ (Dominik Graf, ARD, 2010). Da eine TV-Kritik aber auch Worte braucht, hier – soweit möglich – noch ein paar Details.
[…]